VEKA Profile sind aus hochschlagzähem Hart-PVC und werden für besondere Stabilität nach den VEKA Verarbeitungsrichtlinien bereits in der Grundausstattung rundum mit Stahlverstärkungen ausgestattet – sowohl im Flügel als auch im Rahmen. Darüber hinaus können Kunststofffenster aus Thailand auch den Sicherheitsanforderungen des jeweiligen Einsatzbereiches angepasst werden. Zum Beispiel mit speziellen Beschlägen und mit Verbundsicherheitsgläsern aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die durch hochreißfeste und zähelastische Folien miteinander verbunden sind. Zusätzliche Verriegelungspunkte und ausrissfeste Pilzzapfen erschweren ein Aushebeln des Fensters erheblich. Die Einteilung derartiger Sicherheitsausstattungen erfolgt in sechs Widerstandsklassen (WK 1 bis 6): Je höher die Widerstandsklasse, desto sicherer. WK 1 bietet lediglich einen Grundschutz, bei der WK 2 halten Fenster und Türen drei Minuten lang den Öffnungsversuchen mit einem Schraubenzieher stand. Für Einfamilienhäuser und Wohnungen empfiehlt die Polizei WK 2 bzw. WK 3. Für diesen Schutz sind VEKA Profile ausgelegt. Fenster und Türen höherer Widerstandsklassen – zum Beispiel mit Panzerverglasungen – kommen bei besonders gefährdeten Geschäften, Unternehmen oder Geldinstituten zum Einsatz. (Quelle Veka)
|